Pressemitteilungen
DStGB: Deutschland modernisieren - Reformoffensive starten - Digitalisieren, modernisieren und sozial gestalten
DStGB: Integration nachhaltig finanzieren - Familiennachzug steuern und begrenzen - Integration in den Arbeitsmarkt forcieren
DStGB veranstaltet am 19./20. Juni 2017 in Berlin den Deutschen Kommunalkongress Über 600 Oberbürgermeisterinnen/Oberbürgermeister, Bürgermeisterinnen/Bürgermeister und Kommunalpolitiker erwartet
Steigerung der Lebensqualität bleibt wichtige Aufgabe der Stadtentwicklung 11. Kongress Nationale Stadtentwicklungspolitik in Hamburg eröffnet
Oberbürgermeisterin Eva Lohse erneut als Präsidentin gewählt - ab 2018 wird Oberbürgermeister Markus Lewe Präsident Hauptversammlung des Deutschen Städtetages in Nürnberg
Städte bieten Lebensqualität und sozialen Zusammenhalt - Zukunftsfähige Städte sichern politische Stabilität Deutscher Städtetag verabschiedet "Nürnberger Erklärung"
DStGB zu den Eckpunkten der Bund-Länder Vereinbarung "DigitalPaktSchule" - Wichtiger Schritt zur Zukunft des Bildungssystems - Umsetzung nur gemeinsam mit Kommunen möglich
Investition und Schuldenabbau sichern Zukunft - Integration bleibt Daueraufgabe Auftakt der Hauptversammlung des Deutschen Städtetages in Nürnberg
Mehr bezahlbare Wohnungen in Städten und Wachstumsregionen schaffen - Mix von Förderinstrumenten nötig Auftakt der Hauptversammlung des Deutschen Städtetages in Nürnberg
Gute Entwicklung der Steuereinnahmen - Aber rasanter Anstieg öffentlicher Ausgaben! Steuerschätzung muss um eine Ausgabenschätzung ergänzt werden!
Barbara Hendricks gibt Startschuss zum Tag der Städtebauförderung am 13. Mai 2017 Auftaktveranstaltung für den bundesweiten Aktionstag in Frankfurt am Main